- Tuberkuloseforschung
- fфтизиатрия, фтизиология
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
ТУБЕРКУЛЕЗ — ТУБЕРКУЛЕЗ. Содержание: I. Исторический очерк............... 9 II. Возбудитель туберкулеза............ 18 III. Патологическая анатомия............ 34 IV. Статистика.................... 55 V. Социальное значение туберкулеза....... 63 VІ.… … Большая медицинская энциклопедия
Friedrich Franz Friedmann — (* 26. Oktober 1876 in Berlin; † 19. Februar 1953 in Monte Carlo) war ein deutscher Mediziner und ein Pionier der Tuberkuloseforschung. Er wuchs als Sohn einer jüdischen Familie auf, konvertierte aber zum Christentum. Sein Studium der Medizin… … Deutsch Wikipedia
Adolf Loewy — (German spelling Adolf Löwy); (June 29, 1862 December 26, 1937) was a German physiologist who was a native of Berlin.He studied medicine in Vienna and Berlin, where in 1885 he received his medical doctorate. Later he was an assistant to Nathan… … Wikipedia
1876 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | ► ◄◄ | ◄ | 1872 | 1873 | 1874 | 18 … Deutsch Wikipedia
19. Feber — Der 19. Februar ist der 50. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben 315 (in Schaltjahren 316) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 … Deutsch Wikipedia
19. Februar — Der 19. Februar ist der 50. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben 315 (in Schaltjahren 316) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 3 … Deutsch Wikipedia
Adolf Heilborn — (* 11. Januar 1873 in Berlin; † 2. April 1941 ebenda) war ein deutscher Arzt, Schriftsteller und Übersetzer. Heilborn besuchte das Luisenstädtische Gymnasium in Berlin und studierte von 1893 1897 Medizin und Naturwissenschaften und wurde 1898 zum … Deutsch Wikipedia
Adolf Loewy — beim Marschversuch mit der trockenen Gasuhr nach Zuntz Adolf Loewy (* 29. Juni 1862 in Berlin; † 26. Dezember 1937 in Davos) war ein deutscher Physiologe. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Anna vom Rath — Anna vom Rath, geb. Jung (* 2. Juni 1839 in Köln; † 31. März 1918 in Berlin), war eine deutsche auch karitativ tätige Salonière in Berlin und Gattin des Bankiers Adolph vom Rath. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Carl Dorno — (* 3. August 1865 in Königsberg (Preußen); † 22. April 1942 in Davos) war ein deutscher Naturforscher. Er gilt als Begründer der Strahlungsklimatologie. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Die-in — durch Personen mit gelben Radioaktivitätssymbolen aus Protest gegen Kernenergie … Deutsch Wikipedia